Skip to main content

Rückenstraffung

Ein Rückenstraffungseingriff wird durchgeführt, um überschüssige Haut im Rückenbereich zu beseitigen, die durch erheblichen Gewichtsverlust oder nach einer Fettabsaugung entstanden ist. Dieser chirurgische Eingriff zielt darauf ab, Bereiche zu behandeln, die erschlafft sind und eine geschichtete Erscheinung angenommen haben, um so ein glatteres und strafferes Erscheinungsbild am Rücken zu erzeugen.

Häufig gestellte Fragen zum Rückenlift

Wer ist für eine Rückenstraffungsoperation geeignet?

Rückenstraffungsoperation kann bei Personen durchgeführt werden, die hängende Haut und Lockerung der Rückenmuskeln haben, sowie bei Personen mit überschüssiger Haut und Unterhautgewebe, das sich über Badebekleidung oder Kleidung erstreckt.

Wie wird die Rückenstraffungsoperation durchgeführt?

Die Rückenstraffungsoperation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Während des Eingriffs wird überschüssiges Fettgewebe im Bereich von den Achselhöhlen des Patienten, den Seiten der Brust, über den Schulterblättern und unterhalb der Brust entfernt. Dieser Eingriff wird durchgeführt, um den Rückenbereich zu straffen. Insbesondere bei Fällen von erheblichem Gewichtsverlust, wo alleinige Fettabsaugung nicht ausreicht, wird überschüssige Haut im Bereich von der BH-Linie bis zu den Schulterblättern entfernt, gefolgt von einem Hautstraffungsverfahren.

Rückenstraffungsoperation - Nachsorge

Nach dem Eingriff werden Klebebänder im Operationsbereich angebracht und dem Patienten wird ein Körperkorsett zur Minimierung des Infektionsrisikos und zur Unterstützung einer gesunden Wundheilung bereitgestellt. In den frühen Phasen sollten Patienten die verschriebenen Medikamente regelmäßig einnehmen.
In den ersten Tagen nach der Operation ist es üblich, blaue Flecken, Schwellungen, Taubheitsgefühl und leichte Schmerzen zu erleben. Schmerzlindernde Medikamente werden verschrieben, um diese Beschwerden zu lindern. Die Einhaltung der nach dem Eingriff erhaltenen Anweisungen zur postoperativen Betreuung ist für den Heilungsprozess entscheidend. Um die Heilung der Einschnitte zu unterstützen, sollten Patienten oberkörperliche Bewegungen einschränken und schweres Heben vermeiden. Die meisten Patienten können nach einem Monat zu ihrem täglichen Leben zurückkehren, und die endgültigen Ergebnisse werden deutlicher, wenn die Schwellung in vier bis sechs Monaten nachlässt.

Wann können Sie nach einer Rückenstraffungsoperation zur Arbeit zurückkehren?

Normalerweise können Sie etwa eine Woche nach einer Rückenstraffungsoperation zur Arbeit zurückkehren.

Wie lange dauert eine Rückenstraffungsoperation?

Die Dauer einer Rückenstraffungsoperation kann variieren, beträgt jedoch in der Regel zwischen 2 und 2,5 Stunden.

Ist eine Rückenstraffungsoperation schmerzhaft?

Patienten verspüren in der Regel während einer Rückenstraffungsoperation keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten. Nach der Operation kann jedoch etwas Schmerz auftreten, der effektiv mit der Verwendung verschriebener starker Schmerzmittel behandelt werden kann.

Gibt es nach einer Rückenstraffungsoperation Narben?

Während der Rückenstraffungsoperation werden selbstauflösende ästhetische Nähte verwendet, die das Entfernen von Nähten überflüssig machen und das Erscheinungsbild von Narben minimieren. Außerdem werden die Narbenlinien strategisch platziert, um unter Unterwäsche verborgen zu bleiben. Obwohl das Vorhandensein von Narben je nach Hauttyp der Patienten variieren kann, verblassen diese Narben normalerweise innerhalb von 9 bis 12 Monaten.

Gibt es eine Altersbeschränkung für eine Rückenstraffungsoperation?

Die Rückenstraffungsoperation kann bei Personen im Alter von 18 Jahren und älter durchgeführt werden, vorausgesetzt, sie haben keine zugrunde liegenden gesundheitlichen Probleme, die den Eingriff ausschließen würden.

WhatsApp